Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Jugend, 2013

Kinderferienspaß der Stadt Ingelheim bei der DLRG

Veröffentlicht: 13.07.2013
Autor: Jochen Dauner
Auf der GPS-Schatzsuche zur DLRG Station
Rundfahrt auf der Nivea 54
Rundfahrt auf der Nivea 54
Gruppenfoto zum Schluss

Am vergangenen Samstag verbrachten die Kinder des Ferienprogramms der Stadt einen Tag bei der DLRG Ingelheim.

Pünktlich um 10.00 Uhr waren alle Kinder auf dem Parkplatz vor dem Freibad in Ingelheim eingetroffen. Nach einer kurzen Begrüßung ging es auch schon zum ersten Highlight des Tages. Die DLRG Jugend hatte eine GPS Schatzsuche zur Rettungsstation am Rhein zwischen Ingelheim und Heidesheim organisiert.

Dazu wurden die Kinder zunächst nach Altersstufen in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe erhielt zur Unterscheidung einen eigenen Namen. Pate für die Gruppennamen standen die drei Rettungsboote sowie das Rettungsbrett der DLRG Ingelheim.

Alsbald machten sich die Gruppen „Adler Karl“; „Nemo“, „Nivea 54“ und „Poseidon“ auf den Weg in Richtung Rheinufer. Zunächst galt es das erste Rätsel zu lösen, das die Kinder von ihren jeweiligen Betreuern erhielten. Wichtig war das richtige Lösen der Rätsel. Denn nur dann erhielten die Kinder die richtigen Geokoordinaten zur Eingabe in die ausgeteilten GPS Geräte.

Diese führten die Kinder dann zu weiteren Stationen an denen, gut versteckt hinter Informationstafeln, in Rohren oder in Büschen, weitere Rätsel und Aufgaben warteten.

Die Fragen, die die Kinder beantworten mussten, standen mehr oder weniger in Bezug zur DLRG. Auf diese Weise konnten die Kinder auch etwas über die Rettungsorganisation erfahren. An der letzten Station mussten die Kinder  die Rettungsstation korrekt anfunken um die Koordinaten für „ihren“ Schatz zu erhalten.

Auf dem Gelände der Rettungsstation musste jetzt nur noch die Schätze geborgen werden. Versteckt in Kisten fand die Kinder Süßigkeit sowie Wasserspritzpistolen u.ä. Spielzeug.

Je nach Altersstufe waren die Wanderrouten entsprechend weit. Den kürzesten Weg hatte die Gruppe „Poseidon“ mit ca. 4,4 km. Die Gruppe „Adler Karl“ musste immerhin 5,5 km laufen. Durch die unterschiedliche Rätsel und Aufgaben war der Weg aber kurzweilig und alle Kinder schafften problemlos die Strecke.

Zur Stärkung nach der Wanderung gab es dann erst mal leckere Bratwurst im Brötchen.

 

Für das Nachmittagsprogramm stand zur Abkühlung eine Vielzahl von Wasserspielen zur Verfügung. So erfreuten sich die drei aufgestellten Planschbecken größter Beliebtheit. Kaum eines der Kinder ist bei dem heißen Wetter trocken geblieben. Und auch der ein oder andere Betreuer wurde hinterrücks mit einer Wasserspritzpistole nass gemacht.

Höhepunkt des Tages war sicherlich die Bootsrundfahrt auf dem Rettungsboot „Nivea 54“. Jedes Kind durfte ein Runde mitfahren und sich so einen Eindruck von der Arbeit der Wasserretter machen.

Erstaunt war das eine oder andere Kind, dass man mit einem Rettungsboot fast auf der Stelle wenden kann und dass es sogar einen Rückwärtsgang hat.

 

Schneller als gedacht verging die Zeit und die letzten Kinder wurden gegen 16.30 Uhr wieder in die Obhut ihrer Eltern übergeben.

Wir hoffen, dass die Kinder viel Spaß bei der DLRG Ingelheim hatten. Den Betreuerinnen und Betreuern hat es auf jeden Fall sehr viel Freude gemacht und wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2014.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.